
Streckenausbaumaschine 7500
Die Streckenausbaumaschine 7500 wurde speziell für die Auffahrung des St. Gotthard Basistunnels, Teilabschnitt Sedrun, entwickelt. Der Teilabschnitt Sedrun ist geprägt durch druckhaftes Gebirge und erfordert somit besondere Maßnahmen bei der Erstellung des Tunnels. Neben dem Setzen einer Vielzahl von Ankern, dem Einbringen von Spritzbeton zur Sicherung und Konsolidierung wird zusätzlich ein aus dem deutschen Steinkohlebergbau bekannter nachgiebiger Stahlbogenausbau eingebaut. Der Stahlbogenausbau hat einen Durchmesser von max. 13 m und ein Profilgewicht von 44 kg je Meter. Das sichere und leistungsfähige Einbringen des Stahlbogenausbaus ist die Hauptaufgabe der GTA-Streckenausbaumaschine 7500.
Vorzüge:
- Höchstmaß an Flexibiltät bei maximaler Parallelisierung durch zwei unabhängig voneinander bewegbare Arbeitskörbe, einem Ausbaumanipulator und einer Hebevorrichtung zum Einbringen von komplett vormontierten Firstkappen
- Schaffung von Freiraum auf der Sohle für andere Arbeitsmaschinen, durch das an EHB-Schienen verfahrbar aufgehängte Maschinensystem in der oberen Arbeitsebene
- optimale Bedienung durch eine frei programmierbare Funkfernsteuerung mit Proportionalsteuerventilen
- Visualisierung über Touchpanel mit Betriebsdatenerfassung und Fernabfrage zur schnellen Störungserkennung
- tunnelbaugerechte, robuste maschinentechnische Ausführung
Die an zwei Tragschienensträngen verfahrbar aufgehängte Streckenausbaumaschine AMG 7500 ermöglicht das Arbeiten
in zwei Arbeitsebenen beim Tunnelvortrieb.